Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen
Dein Licht sehen - Liederbuch für Bestattungen

Dein Licht sehen - Liederbuch für Bestattungen

Singen tut Körper und Seele gut; gesungene Worte erreichen Menschen tiefer als nur gesprochenes Wort. Das gilt besonders für Zeiten der Trauer und des Abschieds.

Trotzdem ist Singen bei Trauerfeiern nicht mehr selbstverständlich, und an dieser Stelle möchte „Dein Licht sehen“ ansetzen. Ein Schwerpunkt des Buches sind die vielen Neuvertextungen bekannter und vertrauter Melodien. Die Texte sind in verständlicher und schlichter, aber dennoch moderner und kunstvoller Sprache geschrieben, die die Anliegen der Menschen des 21. Jahrhunderts aufnehmen und keine kirchliche Vorbildung erfordern. Sehr kurze, einfache und sich im Laufe der ebenfalls enthaltenen Andachten entwickelnde Liedrufe sind eine dramaturgisch neu gedachte Erweiterung der vielen Singmöglichkeiten. Daneben enthält das Buch eine enorm vielfältige Liedauswahl mit Volksliedern, Popsongs, neuen geistlichen Liedern, Chorälen aus der evangelischen und katholischen Tradition, Traditionals, Kanons, Liedern für Kinder, Liedern in vielen Sprachen, Taizé-Liedern, Worshipsongs, Spirituals und mehr.

Dazu bietet das Buch demnächst eine besondere Arbeitshilfe: Sämtliche über 90 Lieder werden über einen im Buch abgedruckten QR-Code und teilweise über die Homepages der herausgebenden Institute auf einer Spotify-Playlist zu hören sein. So können sich Trauerfamilien auf ganz neue Art und Weise der Frage widmen, ob und was auf einer Trauerfeier für ihre Angehörigen gesungen werden soll. Die Herausgeber:innen möchten auf diese Weise darauf eingehen, dass für viele Menschen bei Musik und Liedern nicht die Texte im Vordergrund stehen, sondern Klang und Emotion, und über den schlichten Notentext ist für viele Menschen der Klang eines Liedes nicht erschließbar.  

Mit seinen vielen und vielfältigen Liedern, fünf ausformulierten Andachten mit Liedrufen, Psalmen aus unterschiedlichen Bibelübersetzungen und weiteren Texten bietet "Dein Licht sehen" für (fast) alle Wünsche auf christlichen Bestattungen die passenden Ideen und Hilfestellungen und sollte die oftmals noch vorhandenen EKGs und alten Gotteslob-Bücher in Friedhofskapellen schnellstens ablösen.

Inhaltsverzeichnis (PDF)

Inhaltsübersicht und Notenbeispiele

Dein Licht sehen - Liederbuch für Bestattungen

Herausgegeben vom Gottesdienstinstitut der Nordkirche, vom Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland und vom Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Strube Verlag München, 2022, VS 4292

14 Euro, Staffelpreis ab 20 Stück 12 Euro

Hardcover, 160 Seiten

Zur Bestellung